Books Should Be Free Loyal Books Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads |
|
German: 1223 free audio & ebooks |
---|
Book type:
Sort by:
View by:
|
By: Ernst Constantin (1832-1894) | |
---|---|
![]() Ähnlich Jules Verne in seinem Roman “Reise zum Mittelpunkt der Erde”, so führt uns auch Ernst Constantin (richtiger Name: Ernst Constantin Schumann) in die Urtümliche Welt der Dinosaurier zurück. Als Handlungsort hat Ernst Constantin die damals noch unerforschte Polarregion gewählt. Sicherlich mit ein Grund, warum der Roman heute in Vergessenheit geraten ist. | |
![]() Die silberne Axt ist ein kleines Fantasy Märchen à la Tolkien. Die Bundesgenossen vom Helden Franz, ein verstoßener Fürst, ein Zwerg und ein sprechender Adler, bekämpfen den bösen Zauberer Sufar. Natürlich spielt auch die silberne Axt, eine magische Waffe, eine wichtige Rolle. In einer „Nebenrolle” darf natürlich auch ein magischer Ring nicht fehlen. |
By: Fridtjof Nansen (1861-1930) | |
---|---|
![]() Fridtjof Nansen erzählt hier in Ich Form von einer Expedition mit Scheeschuhen in den Norwegischen Bergen. Die Reise führte ihn von Bergen nach Kristiania und nach Voss.(Zusammenfassung von Dirk Weber) | |
By: Thomas Mann (1875-1955) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918) | |
---|---|
![]() Ein gar nicht düsteres Trauerspiel, in dem nicht nur ein verkrachter Baron, eine schöne Witwe, ein junger Gymnasiast und seine Freundin, die partout nicht mehr als Mädchen gesehen werden will, sowie allerlei bodenständige Ärzte und Kommerzienräte ihren Auftritt haben, sondern auch ein leibhaftiges Phantom. Das Ergebnis ist ein Romanfragment, das nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen werden kann…(Zusammenfassung von Stephanie König) |
By: Gottfried August Bürger | |
---|---|
![]() Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande – Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt. Die Geschichten von Münchhausen gehören in die Tradition der Lügengeschichten, die weit in die Literaturgeschichte zurückreicht. Die historische Person Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen erzählte vielleicht schon während seiner Stationierung in Riga, sicher aber nach seiner Rückkehr nach Bodenwerder etwa von 1755 an im Freundeskreis auf besondere Art Lügengeschichten und erreichte damit überregionale Bekanntheit... |
By: Felix Salten (1869-1945) | |
---|---|
![]() |
By: Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) | |
---|---|
![]() Wladimir Dubrowskij ist der Sohn eines Kleinadligen, dessen väterlicher Besitz durch seinen frühreren Freund und Nachbarn Kirila Petrowitsch Trojekurow durch Tücke in Beschlag genommen wird. Aus Rache beginnt Dubrowskij ein Dasein als Räuber, wobei er nur Reiche überfällt und die Armen verschont. Jedoch verliebt er sich in Trojekurows Tochter, schleicht sich waghalsig in dessen Gut ein, und wird letzten Endes entdeckt. | |
![]() Die Geschichte einer spät gesühnten Beleidigung … | |
![]() Die Geschichte eines jungen Mannes, der das Herz einer armen Pflegetochter bricht, um an das Geheimnis einer alten Dame zu gelangen. |
By: Denis Diderot | |
---|---|
![]() Friedrich Schillers (1759 – 1805) Übertragung der “Mme de la Pommeraye”-Episode aus Diderots (1713-1784) “Jacques le Fataliste”, erschienen 1785. Aber die kühne Neuheit dieser Intrige, die unverkennbare Wahrheit der Schilderung, die schmucklose Eleganz der Beschreibung haben mich in Versuchung geführt, eine Übersetzung davon zu wagen, welche freilich die Eigentümlichkeit des Originals nicht erreicht haben wird. –Friedrich Schiller This reading is in German. |
By: Xenophon (431 BC - 355 BC) | |
---|---|
![]() Xenophon möchte zeigen, dass Sokrates ganz bewusst in den Tod gegangen sei. Das Unglück seines Todes war kein Zufall. Denn der Philosoph habe gespürt, dass seine Zeit gekommen sei, um das Leben zu vollenden und zu sterben. |
By: Anton Tschechow (1860-1904) | |
---|---|
![]() Der Bär ist ein Theaterstück in einem Akt von Anton Tschechow, von ihm selbst als "Scherz" bezeichnet. Jeléna Iwánowna Popówa ist eine verwitwete Gutsbesitzerin, die noch immer um ihren Mann trauert. Als Grigóri Stepánowitsch Smirnóff in ihrem Hause auftaucht und eine alte Schuld ihres Mannes eintreiben möchte, ergeben sich Spannungen zwischen den beiden, die in einem unerwarteten Finale gipfeln. |
By: Anton Chekhov (1860-1904) | |
---|---|
![]() |
By: Novalis (Friedrich von Hardenberg) | |
---|---|
![]() Hymnen an die Nacht ist der Titel eines Gedichtzyklus von Novalis (Friedrich von Hardenberg). Der Zyklus wurde zuerst 1800 in der Zeitschrift Athenäum veröffentlicht. Die Hymnen an die Nacht ist das einzige größere Werk, das zu Novalis’ Lebzeiten veröffentlicht und auch von ihm fertiggestellt wurde. Die Hymnen werden als Höhepunkt seiner Lyrik angesehen und können wohl zurecht als die bedeutendste Dichtung der Frühromantik bezeichnet werden.Der Text besteht aus sechs Hymnen. Diese können in drei Teile zu je zwei Hymnen gegliedert werden... |
By: August Strindberg | |
---|---|
![]() Erstes Kapitel: Carlsson tritt seinen Dienst an und wird als Gauner charakterisiert.Zweites Kapitel: Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit; der gute Hirte und die verlorenen Schafe; die Waldschnepfen, die erhielten, was ihnen zukam, und der Knecht, der die Kammer bekam.Drittes Kapitel: Der Knecht spielt seinen Trumpf aus, wird Herr im Hause und lehrt die jungen Hähne sich beugen.Viertes Kapitel: Hochzeit in Aussicht. Die Alte wird des Geldes wegen genommen.Fünftes Kapitel: Man prügelt sich am Tage des dritten Aufgebots, geht zum Abendmahl und feiert die Hochzeit... | |
![]() Nach der Ehe mit Frida Uhl durchlebte Strindberg eine ausgesprochen düstere Phase seines Lebens, in der er unter Wahnvorstellungen, Realitätsverlust und Depressionen litt. Sie wird „Inferno-Krise“ genannt, da Strindberg die Erfahrungen dieser Zeit vor allem in dem Roman Inferno, Legender (1897, Inferno. Legenden.) in Form von autobiografischen, teilweise verklärten Aufzeichnungen verarbeitete. Es ist auch die Zeit, in der Strindberg begann, wissenschaftliche und alchemistische Versuche zu machen. | |
![]() | |
![]() |
By: Nikolai Wasilievich Gogol (1809-1852) | |
---|---|
![]() Dies ist die Geschichte eines Petersburger Beamten, dessen Nase davonläuft und ihr eigenes Leben entwickelt. The story tells of a St. Petersburg official whose nose leaves his face and develops a life of its own. |
By: Arthur Schnitzler (1862-1931) | |
---|---|
![]() Casanova ist 53 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als in seine Heimatstadt Venedig, aus der er einst verbannt worden ist, zurückzukehren und macht sich voller Hoffnung, dieser Bann werde bald aufgehoben, auf die Heimfahrt. Unterwegs begegnet er Olivo, dem Gatten einer ehemaligen Geliebten. Da Casanova Olivo einst zu viel Geld verholfen hat, lädt dieser ihn dankbar zu sich auf sein Landgut. Dort trifft Casanova nicht nur seine ehemalige Geliebte wieder, sondern auch eine betörende junge Schönheit namens Marcolina, die gleich in ihm die alte Leidenschaft erweckt... | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
By: Christoph Martin Wieland (1733-1813) | |
---|---|
![]() Eine Geschichte über menschliche Schwächen und welch schweres Leben diejenigen wenigen Personen erdulden, die davon frei sind. 1774-1780 erschienen, zeitlos gültig. | |
![]() Teil 1 (von Teil 1-3). Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans. |