Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads
Search by: Title, Author or Keyword

German: 1223 free audio & ebooks

Results per page: 30 | 60 | 100
  • <
  • Page 10 of 39 
  • >
Book type:
Sort by:
View by:

By: Wilhelm Hauff (1802-1827)

Book cover Kontrovers-Predigt über H. Clauren und den Mann im Mond Gehalten vor dem deutschen Publikum in der Herbstmesse 1827

By: Wilhelm Raabe (1831-1910)

Die schwarze Galeere by Wilhelm Raabe Die schwarze Galeere

Im Jahr 1599 sind die Niederlande von den Spaniern besetzt. Die Stadt Antwerpen ist bevölkert von italienischen Söldnern. Doch die Niederländer leisten Widerstand. Auf See ist der Wille der “Wassergeusen” ungebrochen und ihre Schlagkraft von den Besatzern gefürchtet. Am meisten graut ihnen jedoch vor dem Flaggschiff: Die schwarze Galeere… (Zusammenfassung von Felix)

Book cover Zum wilden Mann
Book cover Deutscher Mondschein
Book cover Meister Autor oder Die Geschichten vom versunkenen Garten

By: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-1676)

Der abenteuerliche Simplicissimus, Teil 1 by Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen Der abenteuerliche Simplicissimus, Teil 1

Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch ist ein Schelmenroman von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668. Er wird gemeinhin als das wichtigste Werk seiner Art im 17. Jahrhundert betrachtet. Ferner gilt er als der erste deutschsprachige Abenteuerroman mit stark autobiographischen Zügen, da er die Lebenswege von Autor und Held im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) teilweise zusammenführt, ohne sie freilich zur Deckungsgleichheit zu bringen.

By: Kurd Laßwitz (1848-1910)

Auf zwei Planeten by Kurd Laßwitz Auf zwei Planeten

Als die Wissenschaftler Saltner, Grunthe und Thorm in einem Ballon aufbrechen, um den Nordpol zu erforschen, ahnen sie nicht, dass ihnen eine weit größere Entdeckung bevorsteht. Am Pol finden sie eine Station der Bewohner des Mars, die sich selbst Nume nennen. Von hier aus erforschen sie die Erde, die sie Ba nennen, und deren Bewohner, die Bate.Der Ballon verunglückt, Saltner und Grunthe werden von den Numen gerettet, doch Thorms Schicksal ist ungewiss, man befürchtet, dass er den Absturz nicht überlebt hat...

By: Hans Christian Andersen (1805-1875)

Book cover Märchen für Kinder

By: Robert Kraft (1869-1916)

Die Ansiedelung auf dem Meeresgrunde by Robert Kraft Die Ansiedelung auf dem Meeresgrunde

Die Ansiedlung auf dem Meeresgrunde erschien 1901 im Rahmen der 10 Hefte umfassenden Serie „Aus dem Reiche der Phantasie“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Die Reihe wurde von Robert Kraft in Genre der Jules Verne’schen Schriften gehalten und für die Jugend geschrieben. Sie erschien im Münchmeyer Verlag.

Die Totenstadt by Robert Kraft Die Totenstadt

Die Totenstadt erschien 1901 im Rahmen der 10 Hefte umfassenden Serie „Aus dem Reiche der Phantasie“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Die Reihe wurde von Robert Kraft in Genre der Jules Verne’schen Schriften gehalten und für die Jugend geschrieben. Sie erschien im Münchmeyer Verlag.

Der Waldteufel by Robert Kraft Der Waldteufel

Der Waldteufel erschien 1898 im Rahmen der 5 Hefte umfassenden Serie „Aus allen Welttheilen“, wobei jedes Heft eine abgeschlossene Geschichte ist. Robert Kraft schrieb hier in Ich-Form aus dem Leben eines fiktiven deutsch-amerikanischen Reporters, des Grafen Leo von Hagen. Die Kurz-Serie erschien im Münchmeyer Verlag.

By: Karl Joseph Simrock (1802-1876)

Das Nibelungenlied by Karl Joseph Simrock Das Nibelungenlied

Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos und wurde oft als „Nationalepos der Deutschen“ bezeichnet. Es entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts und wurde in der damaligen Volkssprache Mittelhochdeutsch geschrieben.Das Epos erzählt von der Liebe zwischen dem Drachentöter Siegfried und der burgundischen Prinzessin Kriemhild, von der Brautwerbung des burgundischen Königs Gunther um die isländische Königin Brunhild, vom Verrat der Burgunden an Siegfried und dessen Ermordung durch Hagen...

By: Gustav Meyrink (1868-1932)

Der Golem by Gustav Meyrink Der Golem

“Der Golem” von Gustav Meyrink gilt als ein Klassiker der phantastischen Literatur. Es handelt sich dabei nicht um eine Adaption der jüdischen Golem – Sage, sondern um ein impressionistisches Traumbild vor dessen Hintergrund. Der Erzähler träumt Ereignisse, die sich 30 Jahre zuvor im Prager Ghetto zugetragen haben. Er träumt sich dabei in die Rolle des Athanasius Pernath, der um 1890/91 dort lebte. Pernath erhält von einem mysteriösen Auftraggeber ein Buch zur Reparatur. Bald hat er den Verdacht, es könnte sich bei diesem Unbekannten um den Golem handeln, der 1580 von Rabbi Löw erschaffen worden sein soll und nun alle 33 Jahre in Prag umgehe...

Walpurgisnacht by Gustav Meyrink Walpurgisnacht

In der Nacht des 30. April, der Walpurgisnacht, stört ein schlafwandelnder Schauspieler die Abendgesellschaft im Hause des Barons Elsenwanger auf dem Hradschin in Prag. Für die nächsten 4 Wochen steht das Leben der dort versammelten Personen unter dem Zeichen der Walpurgisnacht.Meyrinks Werke habe einen starken Zug ins Fantastische und Esoterische. "Walpurgisnacht" erinnert in seiner Dichte und Tiefgründigkeit an die Erzählungen aus "Des deutschen Spießers Wunderhorn".(Zusammenfassung von Hokuspokus)

Book cover Der violette Tod und andere Novellen
Book cover Fledermäuse Sieben Geschichten

By: Ludwig Wittgenstein (1889-1951)

Book cover Tractatus Logico-Philosophicus (Deutsch)

By: Rainer Maria Rilke (1875-1926)

Geschichten vom lieben Gott by Rainer Maria Rilke Geschichten vom lieben Gott

»Wissen Sie, sie sind jetzt beide in dem Alter, die Kinder, wo sie den ganzen Tag fragen. Zum Beispiel: Spricht der liebe Gott auch chinesisch? und: Wie sieht der liebe Gott aus? Immer alles vom lieben Gott! Darüber weiß man doch nicht Bescheid –.« »Nein, allerdings,« stimmte ich bei, »man hat da gewisse Vermutungen…« »Oder von den Händen vom lieben Gott.«»Ja« – beeilte ich mich anzufügen, – »von den Händen ist mir allerdings einiges bekannt. Zufällig – ich will Ihnen erzählen, was ich weiß. Wenn Sie einen Augenblick Zeit haben, ich begleite Sie bis zu Ihrem Hause, das wird gerade reichen.« (Rainer Maria Rilke)

Book cover Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist ein 1910 veröffentlichter Roman in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke - sein einziger Roman. Das Werk besteht aus 72 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets „Prosabuch“ und niemals Roman. Die Aufzeichnungen haben einen bewusst fragmentarischen und (besonders zu Beginn) tagebuchähnlichen Charakter, und sie besitzen auch keinen durchgehenden Handlungsstrang...

Book cover Das Stunden-Buch
Book cover Neue Gedichte
Book cover Erste Gedichte
Book cover Das Buch der Bilder
Book cover Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
Book cover Zwei Prager Geschichten
Book cover Der Neuen Gedichte Anderer Teil
Book cover Die Letzten

By: Bernard Shaw (1856-1950)

Book cover Man kann nie wissen Komödie in vier Akten
Book cover Helden
Book cover Der Mann des Schicksals Komödie in einem Akt
Book cover Candida Ein Mysterium in drei Akten

By: Ernst Constantin ((1832-1894))

Die Gifthöhlen by Ernst Constantin Die Gifthöhlen

Die Gifthöhlen ist ein ungewöhnliches Märchen und wohl eher für Erwachsene geeignet. Zwei Kaufleute, ein Christ und ein Jude, fahren wegen ihrer ewigen Zänkerei in die Unterwelt ein, wo sie nun Giftgetier füttern müssen. Flucht? Nur denkbar, wenn sie zusammenhalten würden.


Page 10 of 39   
Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books