Zeugnisse für die Stellung des Menschen in der Natur By: Thomas Henry Huxley (1825-1895) |
---|
In "Zeugnisse für die Stellung des Menschen in der Natur" by Thomas Henry Huxley, the renowned biologist and philosopher provides a compelling argument for the evolutionary origins of humanity. Huxley delves into the scientific evidence supporting the theory of evolution, exploring the shared ancestry of humans and other species in the animal kingdom.
Huxley's writing is clear, concise, and intellectually stimulating, making complex scientific concepts accessible to the general reader. He deftly navigates the contentious debate between creationism and evolution, outlining the overwhelming evidence in support of Darwin's theory.
What sets this book apart is Huxley's ability to seamlessly weave together scientific facts with ethical and philosophical reflections on humanity's place in the natural world. He challenges our preconceived notions of human exceptionalism, arguing that our species is not distinct from the rest of the animal kingdom but rather a product of evolution like any other.
Overall, "Zeugnisse für die Stellung des Menschen in der Natur" is a thought-provoking and enlightening read that will appeal to anyone interested in the intersection of science, philosophy, and ethics. Huxley's keen insights and cogent arguments make a compelling case for humanity's biological origins and our interconnectedness with the natural world. [Illustration: =Gibbon=. =Orang=. =Chimpanze=. =Gorilla=. =Mensch=. Photographisch nach Abbildungen in natürlicher Grösse reducirt (mit Ausnahme des Gibbonskelets, welches in doppelt natürlicher Grösse war), die Zeichnungen von Mr. Waterhouse Hawkins nach Exemplaren im Royal College of Surgeons.] ZEUGNISSE FÜR DIE STELLUNG DES MENSCHEN IN DER NATUR. Drei Abhandlungen: Über die Naturgeschichte der menschenähnlichen Affen. Über die Beziehungen des Menschen zu den nächstniederen Thieren. Über einige fossile menschliche Überreste. von THOMAS HENRY HUXLEY. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Mit in den Text eingedruckten Holzstichen. Allein berechtigte deutsche Ausgabe. Braunschweig, Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn. 1863. VORWORT DES ÜBERSETZERS. Es gereicht mir zur grossen Freude, das vorliegende Buch meines vortrefflichen Freundes bei den deutschen Lesern einführen zu können, da es nicht nur eine Frage behandelt, deren wissenschaftlich begründete Beantwortung einen umgestaltenden Einfluss auf die Lebensanschauung jedes Gebildeten ausüben muss, sondern dies auch in einer sehr vorurtheilsfreien, ruhigen Weise thut, welche wohlthätig von der leider nur zu häufig vortretenden Gereiztheit, und, der Verbreitung gesunder Ansichten sehr hinderlichen Einseitigkeit bei Besprechung ähnlicher oder verwandter Fragen absticht... Continue reading book >>
|
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|