Sekunde durch Hirn Ein unglaublich schnell rotierender Roman By: Melchior Vischer (1895-1975) |
---|
"Sekunde durch Hirn" by Melchior Vischer is a whirlwind of a novel that takes readers on a fast-paced journey through the mind of the protagonist. The story is uniquely structured, with short, fragmented chapters that mimic the idea of time moving at an accelerated pace. Vischer's writing style is dynamic and thought-provoking, challenging readers to think about the nature of time and consciousness.
The protagonist's inner turmoil and existential crisis are palpable as they grapple with the concept of time and the fleeting nature of life. Vischer's exploration of memory and perception adds layers to the narrative, making readers question their own understanding of reality. The novel is a rollercoaster of emotion, taking readers on a turbulent ride through the protagonist's psyche.
Overall, "Sekunde durch Hirn" is a gripping and ambitious novel that pushes the boundaries of traditional storytelling. Vischer's intricate prose and philosophical musings make this a thought-provoking read that will linger in the minds of readers long after they have finished the last page. SEKUNDE DURCH HIRN Ein unheimlich schnell rotierender Roman PAUL STEEGEMANN VERLAG HANNOVER LEIPZIG / WIEN / ZÜRICH ». . . Kunst ist, wenn schon nicht ein Vorurteil, so doch immer eine Privatansicht, stolzierte mir dieser bedenkliche Gedanke bedeutend durch das wirre Straßennetz meines wassersüchtigen Hirns, ehe ich in und durch Sumpf sank und mich übel vergurgelte . . .« »Versteck, du Narr, Dein blutend Herz in Eis und Hohn . . .« (Nietzsche) PRO UND EPILOG Ein unheimlich schnell rotierender Roman, steht unter dem Titel. So mag es, obwohl nichts besonders unterstreichend, bei Tag unter gewissen Blickpunkten erscheinen. Gut denn: Roman. Doch unter den betäubenden Strahlen einer Mitternachtssonne gelesen, scheint es erst zeitlich, dann über , zuletzt unzeithaft, schnittig, Stahl: Epos. Und endlich unter dem embryonalen, ja komischen Gelicht des ausgedörrten, beinah gekreuzigten Monds kriecht es vielleicht höchst lächerlich als abgekicherter Schwank hervor. Gescheit und blöde, erlogen und wahr, schief wie ein lauter lungenblutender Traum, erhaben toll und toll erhaben, ganz närrisch: Fastnachtsspiel. Bei der schreienden Fackel der Selbstverbrennung jedoch, beweihraucht, martervoll ein Tedeum, geschrillt in den katholisch ehrfürchtigen Ausklang eines Gassenhauers: Aschermittwoch... Continue reading book >>
|
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|