Märchen-Almanach auf das Jahr 1828 By: Wilhelm Hauff (1802-1827) |
---|
Wilhelm Hauff's "Märchen-Almanach auf das Jahr 1828" is a delightful collection of fairy tales that will enchant readers of all ages. Hauff's imaginative storytelling and vivid descriptions bring to life a variety of magical worlds, populated by fantastical creatures and intriguing characters.
Each tale in the almanac is unique and captivating, drawing the reader into a realm of whimsy and wonder. From princesses and talking animals to magical objects and daring adventures, Hauff's stories are full of excitement and charm. His writing is elegant and engaging, making it easy to get lost in the enchanting worlds he has created.
In addition to the captivating stories themselves, Hauff includes beautiful illustrations that add to the magic of the almanac. The detailed drawings bring the characters and settings to life, further immersing the reader in the fantastical realms of Hauff's imagination.
Overall, "Märchen-Almanach auf das Jahr 1828" is a delightful read that will appeal to anyone who loves fairy tales and fantasy. Hauff's storytelling is timeless and enchanting, making this collection a must-read for fans of classic literature and imaginative storytelling. Wilhelm Hauff Inhalt: Das Wirtshaus im Spessart (Rahmenerzählung) Die Sage vom Hirschgulden Das kalte Herz I Saids Schicksale Die Höhle von Steenfoll Eine schottländische Sage Das kalte Herz II Das Wirtshaus im Spessart Wilhelm Hauff Vor vielen Jahren, als im Spessart die Wege noch schlecht und nicht so häufig als jetzt befahren waren, zogen zwei junge Burschen durch diesen Wald. Der eine mochte achtzehn Jahre alt sein und war ein Zirkelschmied, der andere, ein Goldarbeiter, konnte nach seinem Aussehen kaum sechzehn Jahre haben und tat wohl jetzt eben seine erste Reise in die Welt. Der Abend war schon heraufgekommen, und die Schatten der riesengroßen Fichten und Buchen verfinsterten den schmalen Weg, auf dem die beiden wanderten. Der Zirkelschmied schritt wacker vorwärts und pfiff ein Lied, schwatzte auch zuweilen mit Munter, seinem Hund, und schien sich nicht viel darum zu kümmern, daß die Nacht nicht mehr fern, desto ferner aber die nächste Herberge sei; aber Felix, der Goldarbeiter, sah sich oft ängstlich um. Wenn der Wind durch die Bäume rauschte, so war es ihm, als höre er Tritte hinter sich; wenn das Gesträuch am Wege hin und her wankte und sich teilte, glaubte er Gesichter hinter den Büschen lauern zu sehen... Continue reading book >>
|
Genres for this book |
---|
Fairy tales |
Literature |
eBook links |
---|
Wikipedia – Wilhelm Hauff |
Wikipedia – Märchen-Almanach auf das Jahr 1828 |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|