Drei Meister Balzac. Dickens. Dostojewski By: Stefan Zweig (1881-1942) |
---|
"Drei Meister: Balzac, Dickens, Dostojewski" by Stefan Zweig is a thought-provoking exploration of the lives and works of three literary giants. Zweig delves into the backgrounds, influences, and writing styles of Honore de Balzac, Charles Dickens, and Fyodor Dostoyevsky, drawing parallels between their lives and uncovering the unique qualities that set them apart from each other.
The book is meticulously researched and beautifully written, making it a compelling read for anyone interested in literature or the art of storytelling. Zweig's passion for his subjects shines through in his detailed analysis and insightful commentary, offering readers a deeper understanding of the complexities and nuances of each author's work.
Overall, "Drei Meister" is a fascinating and engaging exploration of three of the most influential writers in literary history. Stefan Zweig's keen observations and profound insights make this book a must-read for anyone interested in the power of words and the enduring impact of great literature. Es wurde größte Sorgfalt darauf verwendet den Text originalgetreu zu übertragen. Unübliche und uneinheitliche Schreibweisen der Namen wurden beibehalten. Lediglich offensichtliche Fehler wurden korrigiert. Eine Liste sämtlicher vorgenommener Änderungen befindet sich am Ende des Textes. Im Original kursiv gesetzter Text wurde mit markiert. Im Original =gesperrt= gesetzter Text wurde mit = markiert.] Stefan Zweig DREI MEISTER BALZAC DICKENS DOSTOJEWSKI 1922 IM INSEL VERLAG ZU LEIPZIG ROMAIN ROLLAND als Dank für seine unerschütterliche Freundschaft in lichten und dunklen Jahren Obwohl in einem Zeitraum von zehn Jahren entstanden, bindet doch kein Zufall diese drei Versuche über Balzac, Dickens und Dostojewski zu einem Buche zusammen. Einheitliche Absicht versucht die drei großen und in meinem Sinne einzigen Romanschriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts als Typen zu zeigen, die eben durch den Kontrast ihrer Persönlichkeiten einander ergänzen und vielleicht den Begriff des epischen Weltbildners, des Romanciers, zu einer deutlichen Form erheben... Continue reading book >>
|
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|