Die Lobensteiner reisen nach Böhmen Zwölf Novellen und Geschichten By: Alfred Döblin (1878-1957) |
---|
![]() Die Lobensteiner reisen nach Böhmen is a collection of twelve novellas and stories that delve into the complexities of human relationships, desires, and emotions. Alfred Döblin, a master storyteller, weaves intricate narratives that are both thought-provoking and emotionally compelling. Each story in this collection offers a unique perspective on love, loss, and the human experience. The characters are richly drawn and their struggles feel both familiar and deeply personal. Döblin's writing is poetic and evocative, drawing the reader into each story with vivid descriptions and poignant observations. One of the standout features of this collection is Döblin's ability to capture the essence of human nature in all its complexity. From the joys of new love to the pain of betrayal, each story resonates with authenticity and emotional depth. Overall, Die Lobensteiner reisen nach Böhmen is a beautiful and moving collection of stories that will stay with the reader long after they have finished reading. Alfred Döblin's talent shines through in every page, making this a must-read for fans of literary fiction. First Page:Alfred DöblinDie Lobensteiner reisen nach Böhmen Zwölf Novellen und Geschichten Zweite Auflage München 1917 bei Georg Müller Inhalt Linie Dresden Bukarest Das Femgericht Die Schlacht, die Schlacht! Der Kaplan Die Nachtwandlerin Von der himmlischen Gnade Vom Hinzel und dem wilden Lenchen Der Riese Wenzel Das Krokodil Das Gespenst vom Ritthof Der vertauschte Knecht Die Lobensteiner reisen nach Böhmen Linie Dresden Bukarest Vor der Abfahrt des Zuges lächelte Frau Barinianu auf dem Bahnhof Bukarest. Ihr Mann der Oberst, neben ihr promenierend, schob einen Zeitungsausrufer beiseite, blähte die Nase, straffte seinen Uniformrock, indem er seinem kolossalen Brustkasten einen scharfen Ruck gab: »Liebe Cesarine, ich weiß, daß du von einer Last befreit bist, aber wir sind auf dem Hauptbahnhof und du gehst in Trauer. Es brauchen nicht alle Leute sehen, daß dir mein seliger Vater nichts bedeutet hat.« Sie nahm sich kaum zusammen; mit heiter verwirrtem Ausdruck hauchte sie hinter ihrem schwarzen Schleier: »Verzeih, ich geh heute zum ersten Male ein paar Schritt.« Er zog ein Portefeuille mit braunen Banknoten aus der Brusttasche. Als die Maschine pfiff, rief er ins Coupéfenster hinauf, sie solle gleich ein paar Aussteuersachen für Matilda in Dresden besorgen... Continue reading book >> |
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|