Books Should Be Free
Loyal Books
Free Public Domain Audiobooks & eBook Downloads

Des Meeres und der Liebe Wellen Trauerspiel in fünf Aufzügen   By: (1791-1872)

Book cover

Des Meeres und der Liebe Wellen, written by Franz Grillparzer, is a powerful and captivating tragedy in five acts. The story follows a young couple, Medea and Jason, who are torn apart by betrayal and lies. The depth of emotion and raw passion displayed by the characters is truly captivating.

Grillparzer's writing style is both poetic and evocative, drawing readers into the tumultuous world of ancient Greece. The themes of love, betrayal, and revenge are expertly woven throughout the narrative, leaving a lasting impact on the reader.

The character of Medea is particularly compelling, as she grapples with her own inner demons while seeking vengeance against those who have wronged her. Her descent into madness is both heart-wrenching and haunting, making her a truly unforgettable character.

Overall, Des Meeres und der Liebe Wellen is a beautifully written and emotionally charged tragedy that will leave readers pondering the complexities of love and betrayal long after they have finished the final act. Grillparzer's masterful storytelling and deep understanding of human emotion shine through in this timeless classic.

First Page:

Des Meeres und der Liebe Wellen

Franz Grillparzer

Trauerspiel in fünf Aufzügen

Personen:

Hero Der Oberpriester, ihr Oheim Leander Naukleros Janthe Der Hüter des Tempels Heros Eltern Diener, Fischer, Volk

Erster Aufzug

(Vorhof im Tempel der Aphrodite zu Sestos. Den Mittelgrund bilden Säulen mit weiten Zwischenräumen, das Peristyl bezeichnend. Im Hintergrunde der Tempel, zu dem mehrere Stufen emporführen. Nach vorne, rechts die Statue Amors, links Hymenäus' Bildsäule. Früher Morgen.)

Hero

(ein Körbchen mit Blumen im Arme haltend tritt aus dem Tempel und steigt die Stufen herab). Nun, so weit wär's getan. Geschmückt der Tempel, Mit Myrt' und Rosen ist er rings bestreut Und harret auf das Kommende, das Fest. Und ich bin dieses Festes Gegenstand. Mir wird vergönnt, die unbemerkten Tage, Die fernhin rollen ohne Richt und Ziel, Dem Dienst der hohen Himmlischen zu weihn; Die einzelnen, die Wiesenblümchen gleich, Der Fuß des Wanderers zertritt und knickt, Zum Kranz gewunden um der Göttin Haupt, Zu weihen und verklären. Sie und mich. Wie bin ich glücklich, daß nun heut der Tag; Und daß der Tag so schön, so still, so lieblich! Kein Wölkchen trübt das blaue Firmament, Und Phöbus blickt, dem hellen Meer entstiegen, Schon über jene Zinnen segnend her... Continue reading book >>




eBook Downloads
ePUB eBook
• iBooks for iPhone and iPad
• Nook
• Sony Reader
Kindle eBook
• Mobi file format for Kindle
Read eBook
• Load eBook in browser
Text File eBook
• Computers
• Windows
• Mac

Review this book



Popular Genres
More Genres
Languages
Paid Books