Der Sprung aus dem Fenster By: Karl Otten |
---|
![]()
"Der Sprung aus dem Fenster" by Karl Otten is a gripping and thought-provoking novel that explores themes of existentialism, freedom, and the human condition. The story follows a young man who decides to take control of his own fate by jumping out of a window, thus defying societal expectations and embracing the unknown. Otten's writing is both poetic and philosophical, drawing readers into the protagonist's internal struggles and ultimate decision to break free from the constraints of his reality. The novel's exploration of individual choice and the search for meaning will leave readers pondering their own beliefs and values long after finishing the book. Overall, "Der Sprung aus dem Fenster" is a poignant and compelling read that challenges readers to question their own perceptions of life and the choices we make. Der Sprung aus dem Fenster Kurt Wolff Verlag, Leipzig Bücherei »Der jüngste Tag«, Band 55 Gedruckt bei Dietsch & Brückner · Weimar Inhalt Der Sprung aus dem Fenster Die Siebenschläfer Das Pferd Die Heimkehr Der Sprung aus dem Fenster Wahllos kopulierten sich Fehler und Vorzüge in dem Charakter des Herrn B. Um jeden Preis suchte er zu widerlegen, daß er dem Durchschnitt angehöre; aber das Wort Mittelmäßigkeit stand oft wie eine Fassade vor ihn hingemauert; oft umringte es ihn wie eine Mauer, längs der er rundlief; oft klang es wie der Ruf Manitobas überlaut und einzig in seiner Brust, so daß er zitternd wie ein gehetzter Hase hin und herriet, wie zu vermeiden sei, daß es offenbar werde. So sprach er denn bei allem mit. Erfindungen deutete er an in ihrer ganzen tragisch revolutionären Größe, wenn sie überraschend auf den Markt niederkamen, Kunst, Politik, Dichtung fielen seinem gelehrigen Eifer zum Opfer. Insgeheim schrieb er Artikel für die Jägerzeitung, das freie Echo, Kunst dem Volke, der neue Staatsmann. Aber es war, als gehöre sein Name zum Text. Und doch kam es ihm ledig gerade auf die Unterscheidung, auf den Beweis seiner Existenz an. War es ihm in der Wirtschaft nicht gelungen, bei seinen Freunden den Eindruck eines Philosophen zu erregen, so behandelte er sie ungnädig, gab keine Antwort oder lehnte jede Erklärung mit verletzender Ironie ab... Continue reading book >>
|
eBook Downloads | |
---|---|
ePUB eBook • iBooks for iPhone and iPad • Nook • Sony Reader |
Kindle eBook • Mobi file format for Kindle |
Read eBook • Load eBook in browser |
Text File eBook • Computers • Windows • Mac |
Review this book |
---|